31. Juli

 

Die Seele eines guten Menschen

ist eine uneinehmbare Festung.

Epikur von Samos

*

 

30. Juli

 

Wir sind in der Tat eine Art Engel,

der keine Flügel mehr hat; aber wir erinnern uns daran,

daß wir sie einmal hatten, und wenn wir daran glauben,

sie wiederzubekommen, dann werden wir von der Hoffnung verwandelt. 

Johannes Paul I.

*

 

29. Juli

 

Wer seine Bibel liest, um Fehler darin zu finden,

wird bald gewahren,dass die Bibel Fehler bei ihm findet.

Charles Haddon Spurgeon

*

 

28. Juli

 

Es gibt nur einen Ausweg,

wenn man eimal in ein Labyrint geraten ist,

das ist der Wille.

Fanny Lewald

*

 

27. Juli

 

Wem die Kunst das Leben ist,

dessen Leben ist eine große Kunst.

Johann Sebastian Bach

*

 

26. Juli

 

Ohne Begeisterung und Wärme des Herzens

lässt sich nichts Großes leisten.

Joseph Unger (1828-1913)

*

 

25. Juli

 

In den Wäldern sind Dinge,

über die nachzudenken,

man jahrelang im Moos liegen könnte.

Franz Kafka

*

 

24. Juni

 

Die Blumen des eigenen Gartens duften nicht so stark,

wie die wilden Blumen. Dafür halten sie länger.

Aus China

*

 

23. Juli

 

Bevor du dich ddaran machst die Welt zu verbessern,

gehe dreimal um dein eigenes Haus.

Aus China

*

 

22. Juli

 

Oh, Wanderer am Bach, geh nur dem Wasser nach,

er führet sicher dich, zu Mensch Dach und Fach.

Fridrich Rückert

*

 

21. Juli

 

Ach, wir wissen, dass die Blumen welken,

schon nach kurzer Frist,

doch Erwartung ihrer Blüte

unsres Herzens Leben ist.

Meiji-ishin Tenno (1868 - 1912), japanischer Kaiser

*

 

20. Juli

 

Tu deinen Mund auf und richte in Gerechtigkeit und schaffe Recht dem Elenden und Armen.

Sprüche31, 9

*

19. Juli

 

Lass das Pferd im Trabe gehn,

Mit der Kutsche ist das Leben schön.

deine Augen schaun mal rechts mal links,

das, was du siehst dir ins Herze dringt.

Christina Telker

*

 

18. Juli

 

Eine große Stadt bedeutet große Einsamkeit

Erasmus von Rotterdam

*

 

17. Juli

 

Ein böses Wort holen hundert Pferde im Galopp nicht zurück.

Aus China

*

 

16. Juli

 

Ich fragte die Welt, die alte,

was sie als bestes enthalte,

in ihrem großen Gebäude. Sie sagte:

Des Herzens Freude.

Omar Chayyam (1048 - 1131)

*

 

15. Juli

 

Der Mensch kann sich besser in einem kleinen Häuschen einrichten,

als in einem riesigen Schloss.

Leo Tolstoi

*

 

14. Juli

 

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume;

dem Betrübtem jede Blume ein Unkraut.

Aus Finnland

*

 

13. Juli

 

a sprach Jesus abermals zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.

Johannes 20, 21

*

 

12. Juli

 

Freuet euch der schönen Erde,

denn sie ist wohl wert der Freud.

Philipp Spitter

*

 

11. Juni

 

Engel sind von unaussprechlicher Schönheit

und Liebe leuchtet aus ihrem Anlitz,

aus ihrer Rede und allen Einzelheiten ihres Lebens.

Emanuel Swedenborg

*

 

10. Juli

 

Das Buch ist wie eine Rose,

beim betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.

Aus Persien

*

 

9. Juli

 

Die Engel beschützen uns vor dem,

was wir nicht ertragen können.

Rodolf Steiner

*

 

8. Juli

 

Gib der Alltäglichkeit ihr Recht,

und sie wird dir mit ihren

Anforderungen nicht zur Last fallen

*

 

7. Juni

 

Weisheit erwerben ist besser als Gold und Einsicht erwerben edler als Silber.

Sprüche 16, 16

*

 

6. Juli

 

Aber sei nur stille zu Gott, meine Seele; denn er ist meine Hoffnung

Psalm 62, 6

*

 

5. Juli

 

Auch der dunkelste Brunnen

spiegelt das Licht der Sterne

Aus Bulgarien

*

 

4. Juli

 

Wer zwingen will die Zeit, den wird sie selber zwingen;

wer sie gewähren lässt, dem wird sie Rosen bringen.

Friedrich Rückert

*

 

3. Juli

 

Nicht aus jedem Holz kann man Pfeifen schnitzen.

Deutsches Sprichwort

*

 

2. Juli

 

Kein Kaktus ist so dicht mit Stacheln besetzt,

dass er nicht noch Platz für eine Blüte hätte.

Deutsches Sprichwort

*

 

1. Juli

 

Staunen ist der Samen des Wissens.

Francis Bacon

*

31. August

 

Freut euch mit den Fröhlichen,

weint mit den Weinenden.

Römer 12, 15

*

 

30. August

 

"Ich liege und schlafe in Frieden; denn du, Herr,

allein lässt mich sicher wohnen."

Psalm 4,9

*

 

29. August

 

Es ist zwar erwünscht,

das man die Wahrheit sagt,

aber hören will sie keiner.

(Christina Telker)

*

 

28. August

 

Auf dem Lande,

auf dem Lande ist das Leben schön,

trotz des Bauers schwerer Arbeit,

ist pures Glück zu sehn.

(Christina Telker)

*

 

27. August

 

Heiterkeit und Freundlichkeit ist der Himmel

unter dem alles gedeiht.

Jean Paul

*

 

26. August

 

Takt ist die Fähigkeit einem anderen auf die Beine zu helfen

ohne ihm auf die Zehen zu treten.

Curt Goetz

*

 

25. August

 

Was ist härter als Fels und weicher als Wasser?

Und doch höhlt Wasser den harten Fels aus.

Beharrlich.

Ovid (43 v. Chr.  - 17 n. Chr.)

*

 

24. August

 

Seid aber untereinander freundlich und herzlich

und vergebt einer dem andern,

wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.

Epheser 4, 32

*

 

23. August

 

Friedenstaube du sollst fliegen,

in die Welt hinaus.

Bringe allen Menschen Frieden, 

in ein jedes Haus.

*

 

22. August

 

Wenn die Sorgen dich erdrücken,

steig herauf aus deinem Tal,

dort wo Himmel und Erde sich küssen,

erlebest du die Wunder all.

(Christina Telker)

 

21. August

 

Blumen in zartem Farbengewand

haben der Sonne den Blick zugewandt

danken dem Schöpfer für ihr Leben,

das er stets aufs Neue gegeben.

(Christina Telker)

*

 

20. August

 

Ein Mensch kann sich besser in einem Häuschen

einrichten, als in einem riesigen Schloss.

Loe Tolstoi

*

 

19. August

 

Ein feste Burg für jeden Schmerz

, das ist ein gläubig Menschenherz.

*

 

18. August

 

Neue Woche, neues Glück.

Der Montag bringt den Schwung zurück

Deutsches Sprichwort

+

 

17. August

 

Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch.

Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.

Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.

*

 

16. August

 

Wenn deine Seele keinen Sonntag hat,

dann verdorrt sie.

Albert Schweitzer

*

 

15. August

 

Dank ist keine Erniedrigung, sondern ein Zeichen hellen Verstandes,

welcher die Verhältnisse erkennt,

und ein Zeichen eines guten Gemütes,

welches der Liebe fähig ist.

Denn wer nicht danken kann, kann auch nicht lieben.

Jeremias Gotthelf

*

 

14. August

 

Jeder Grashalm hat seinen Engel,

der sich über ihn beugt und ihm zuflüstert:

"Wachse, wachse."

Aus dem Talmund

*

 

13. August

 

Wer keine Meinung hat,

eckt niergens an.

Sprichwort

*

 

12. August

 

Berg und Tal kommen nicht zusammen,

wohl aber die Menschen.

Aus Frankreich

*

 

11. August

 

Wenn man mit Flügeln geboren wird,

sollte man alles dazu tun, sie zum Fliegen zu benutzen.

Florence Nightingale (1820 - 1910)

*

 

10. August

 

Gott, du bist mein Gott, den ich suche.

Es dürstet meine Seele nach dir,

mein Leib verlangt nach dir aus trockenem,

dürrem Land, wo kein Wasser ist. 

Psalm 63, 2

*

 

9. August

 

Die Engel schützen dich vor dem,

was wir nicht ertragen können.

Rudolf Steiner

*

 

8. August

 

Südliches Flair in lauen Nächten,

die Sonne geht erst spät zur Ruh.

Genieße den Urlaub, träum von der Liebe,

dieNachtigall singt ihr Lied dazu.

(Christina Telker)

*

 

7. August

 

Möge jeder still beglückt

seiner Freude warten.

Wenn die Rose selbst sich schmückt,

schmückt sie auch den Garten.

*

 

6. August

 

Selbst in hartem Gestein,

findet die Blume der Hoffnung

einen Platz zum Blühen.

*

 

5. August

 

Man sollte Feinden nie das Gefühl gebn,

sich über sie geärgert zu haben.

(Christina Telker)

*

 

4. August

Kommt einer und trinket bei mir -

glaubst du, er danket dafür?

Ich aber fließe und rausche nur so

und bleibe immer des Gebens froh.

So schön und einfach ist mein Leben:

geben und immer nur geben.

alter Brunnenspruch

*

 

3. August

 

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 

Und die Erde war wüst und leer,

und Finsternis lag auf der Tiefe;

und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser.

1.Mose 1, 1-2

*

 

2. August

 

Man weiß erst, dass man ist,

wenn man sich in anderen Widerfindet.

Johann Wolfgang von Goethe

*

 

1. August

 

Wenn ich mir dauernd aussage, ich könnte dies und das nicht,

dann werde ich in der Tat dazu unfähig.

Wenn ich dagegen fest glaube, ich würde es können,

dann bekomme ich sicher die Fähigkeit dazu,

selbst wenn ich sie Anfangs nicht hatte.

Mathatma Gandhi

*

 

 

17. September

 

Hohe Türme sind nur Türmchen,

wenn ein Adlerauge sueht.

Joachim Ringelnatz

*

 

16. September

 

Übrigends hat man,

wenn man es bei den Menschen nicht mehr aushällt,

die Tiere.

Friedrich Theodor von Vinscher

*

 

 15. September

 

Die Erde ist ein Himmel,

wenn man Friede sucht,

recht tut und wenig wünscht.

Pestalozzi

*

 

14. September

 

Gott aber sei Danke, der uns den Sieg gibt,

durch unseren Herrn Jesus Christus.

1. Korinther 15, 57

*

 

13. September

 

Schöne reife Beerenan Bäumen hängen,

da hilft kein Zaun um den Garten,

lustige Vögel wissen den Weg.

Eduard Mörike

*

 

12. September

 

Das Wasser kann ohne Fische auskommen,

aber kein Fisch ohne Wasser.

Aus China

*

 

11. September

 

Niemand ist weise von Mutterleibe an,

Zeit und Erfahrung lehren hier

und fegen die Tenne.

Matthias Claudius

*

 

10. September

 

Der Mut wächst immer mit dem Herzen

und das Herz mit jeder guten Tat.

Kolping

*

 

9. September

 

Kein Akt der Freundlichkeit,

wie klein auch immer, ist vergebens.

Asop

*

 

8. September

 

Für einen einsamen Wanderer,

ist selbst ein Lied ein Gefährte

*

 

7. September

 

Unsere Aufgabe muss es sein,

einen Vorrat an Liebe, Güte, gegenseitigem Verständnis

und Frieden anzulegen.

Mutter Theresa

*

 

6. September

 

Wem das Herz hüpft,

dem ist kein Weg zu weit.

Sorbisches Sprichwort

*

 

5. September

 

Jeder Tag ist eine neue Chance,

das zu tun, was du möchtest.

Friedrich Schiller

*

 

4. September

 

Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt,

hat ihn bereits gewonnen.

Cicero

*

 

3. September

 

Glück ist, wenn du alles was du denkst,

was du sagst und was du tust, in Harmonie befindet.

Mahatma Gandi

*

 

2. September

 

Die Musik ist eine schöne, herrliche Gabe Gottes

und ein Vorbild und Gleichnis

der himmlischen Musik.

Michael Praetrorius

*

 

1. September

 

Heiterkeit und Freundlichkeit

ist der Himmel unter dem alles gedeiht.

Jean Paul

*